Die Ichspaltung im Abwehrvorgang (1938) *
Angst | 393 Angst vor der Bestrafung durch den Vater 393 diese Angst vor dem Vater schweigt von der Kastration |
Ersatz | 393 |
Fetisch | 393 schuf sich einen Ersatz für den vermissten Penis des Weibes, einen Fetisch. Damit hatte er zwar die Realität verleugnet, aber seinen eigenen Penis gerettet. |
Fetisch | 393 Ein Symptom, welches beweist, dass er diese Gefahr doch anerkennt. 393 Schöpfung des Fetisch |
Halluzination | 393 nicht einfach seiner Wahrnehmung widersprochen. |
Ich, das | 392 so ausserordentlich wichtige synthetische Funktion des Ichs hat ihre besonderen Bedingungen und unterliegt einer ganzen Reihe von Störungen |
Ichspaltung | 389 [Ersterwähnung] 391 auf Kosten eines Einrisses im Ich 392 Reaktion auf den Konflikt ... Kern einer Ichspaltung 392 sonderbar, weil wir die Synthese der Ichvorgänge für etwas Selbstverständliches halten. |
Kastration | 392 was da fehlt, wird noch kommen 393 muss fortan an die Realität der Kastrationsgefahr glauben 393 auf die Befriedigung des Triebes ganz oder teilweise verzichtet. 392 deren Ausführung, wie gewöhnlich, dem Vater zugeschoben wird. 393 Kastrationsschreck (Erinnerung und Drohung) |
Konflikt | 391 Konflikt zwischen dem Anspruch des Triebes und dem Einspruch der Realität. |
Motiv | 393 |
Psychose | 393 Abwendung von der Realität, als ein Vorgang den wir gern der Psychose vorbehalten möchten 393 es ist auch nicht viel anders. |
Realität | 391 entweder die reale Gefahr erkennen und auf die Triebbefriedigung verzichten, oder die Realität verleugnen, sich glauben machen, dass kein Grund zum Fürchten besteht, damit es an Befriedigung festhalten kann. 391 Konflikt zwischen dem Anspruch des Triebes und dem Einspruch der Realität. 393 Er muss fortan an die Realität der Kastrationsgefahr glauben. 393 knifflige Behandlung der Realität |
Regression | 393 auf eine orale Phase erscheint sie als Angst, vom Vater gefressen zu werden. |
Schreck | 392 ungeheure Schreckwirkung 392 dann weckt die Drohung die Erinnerung an die für harmlos gehaltene Wahrnehmung. |
Synthese | 392 synthetische Funktion des Ichs [Ersterwähnung] |
Tod | 391 umsonst ist bekanntlich nur der Tod |
Trauma | 391 |
Urteil | 393 |
Verleugnung ² | 391 Es antwortet auf den Konflikt mit zwei entgegengesetzten Reaktionen, beide gültig und wirksam. Einerseits weist es mit Hilfe bestimmter Mechanismen die Realität ab ..., anderseits anerkennt es im gleichen Atem die Gefahr der Realität 393 schuf sich einen Ersatz für den vermissten Penis des Weibes, einen Fetisch. Damit hatte er zwar die Realität verleugnet |
Wahrnehmung | 392 |
Wertverschiebung | 393 die Penisbedeutung einem anderen Körperteil übertragen |
Wissenschaftstheorie | 392 nur von Vorteil sein, wenn in diese schematische Darstellung die Daten einer besonderen Krankengeschichte ansetze |
* sofern nichts anderes vermerkt beziehen sich alle Seitenzahlen auf die "Freud-Studienausgabe" in 10 Bänden (mit Ergänzungsband), Frankfurt a. Main, 1982 ¹ Erwähnung "avant la lettre" ² Erwähnung der Sache nach (implizit), ohne Begriffsnennung im betreffenden Freud-Text |