Abwehrneuropsychosen (1894) GW Bd. I
Abwehrpsychose | 74 |
Arbeit, psychische | 68 |
Bewusstsein | 67 |
Isolierung ¹ | 67, 72 (isoliert) |
Phobie, primäre | 68 |
Quantität | 74 Es ist dies die Vorstellung, dass an dem psychischen Funktionieren etwas zu unterscheiden ist (Affektbetrag, Erregungssumme), das alle Eigenschaften einer Quantität hat - wenngleich wir kein Mittel besitzen, dieselbe zu messen - etwas, das der Vergrösserung, der Verminderung, der Verschiebung und der Abfuhr fähig ist und sich ... strömendes elektrisches Fluidum. |
Surrogat | 68 |
Verknüpfung, falsche | 67 (Affektverschiebung) |
Verneinung ¹ | 67 |
Verschiebung | 68, dislozierter, transponierter Affekt, Transposition |
verwerfen | 72 die unerträgliche Vorstellung mitsamt ihrem Affekt. Halluzinatorische Psychose. |
Vorgang, psychischer | 67 |
Willensanstrengung | 67 Verdrängung |
* sofern nichts anderes vermerkt beziehen sich alle Seitenzahlen auf die "Freud-Studienausgabe" in 10 Bänden (mit Ergänzungsband), Frankfurt a. Main, 1982 ¹ Erwähnung "avant la lettre" ² Erwähnung der Sache nach (implizit), ohne Begriffsnennung im betreffenden Freud-Text |